DIN 582-2003 Eye nuts.
Diese Norm legt die Eigenschaften von Ringmutterm aus Stahl und aus nichtrostendem StahI fest und gibt Hinweise auf deren korrekte Verwendung im Hebezeugbetrieb.
Ringmuttern nach dieser Nom konnen in einem Temperaturbereich von – 20°C bis + 200。C ohne Einschrankung der Tragfahigkeit eingesetzt werden.
2 Normative Verweisungen
Diese Nom enthalt durch datierte oder undatierte Verweisungen Festlegungen aus anderen Publikationen.
Diese nomativen Verweisungen sind an den jeweiligen Stellen im Text zitiert, und die Publikationen sind nachstehend aufgefuhrt. Bei datierten Verweisungen gehbren spatere Anderungen oder Oberatbeitungen dieser Publikationen nur zu dieser Norm, falls sie durch Anderung oder Oberarbeitung eingearbeitet sind.
Bei undatierten Verweisungen git die lete Ausgabe der in Bezug genommenen Publikation (einschlieSlich Anderungen).
DIN 50601, Metallographische Pritfverfahren一Emitlung der Fermit- und AustenitkongriBe von Stah/ und Eisenwerkstoffen.
DIN EN 10045-1, Kerbschlagbiegeversuch nach Charpy- Teil 1: Profverfahren; Deutsche Fassung EN 10045-1:1990.
DIN EN 10084, Einsetzstahle – Technische Lieferbedingungen; Deutsche Fassung EN 10084:1998.
DIN EN 10243-1, Gesenkschmiedeteile aus StahI – Mastoleranzen- Teil 1: Warmhergestelt in Hammem und Senkrecht-Pressen; Deutsche Fassung EN 10243-1:1999.
DIN EN 10254, Gesenkschmiedeteile aus Stahl 一Allgemeine technische Lieferbedingungen; Deutsche Fassung EN 10254:1999.
DIN EN 20898-2, Mechanische Eigenschaften von Verbindungselementen 一Teil 2: Muttem mit festge- legten Pritfkrelten一Regelgewinde (ISO 898-2:1992); Deutsche Fassung EN 20898-2:1993.
DIN EN ISO 3506-2, Mechanische Verbindungselemente aus nichtrostenden Stehlen – Teil 2: Muttem (ISO 3506-2:1997); Deutsche Fassung EN ISO 3506-2:1997.
DIN EN ISo 16084, Passivieren von Verbindungselementen aus nichtrostendem Stahl (ISO 16048:2003);
Deutsche Fassung EN ISO 16048:2003.
DIN ISO 965-1, Metrisches ISO-Gewinde allgemeiner Anwendung . – Toleranzen – Teil 1: Prinzipien und Grundlagen (ISO 965-1:1998).
DIN ISO 965-2, Metrische ISO-Gewinde allgemeiner Anwendung – – Toleranzen – Teil 2: GrenzmaBe f0r AuSen- und Innengewinde allgemeiner Anwendung; Toleranzklasse mittel (ISO 965-2:1998).
4 Technische Lieferbedingungen
4.1 Werkstoffe
4.1.1 Stahl
Die Ringmuttem sind aus Stahl C15E nach DIN EN 10084. der einen Zusat von Aluminlum von 0,02 % bis 0,05 % Massenantell enthat, herzustellen. Sle mussen nomalgegloht sein und Feinkom milt einer Gefugekennzahl feiner 5 nach DIN 50601 aufweisen. Bei Profung nach DIN EN 10045-1 muss die Kerbschlagarbeit KU = 40 Joule (ISO U-Probe) betragen.DIN 582  pdf download.